Liebe Freunde des Ancient Trance Festivals,
schon in wenigen Wochen soll unser schönes Festival stattfinden und wir rotieren gerade mehr denn je, alles herzurichten, um es nicht nur wunderschön, sondern auch den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechend zu gestalten. Dass das eine ganz schöne Mammutaufgabe ist, könnt ihr euch denken. Vor allem, weil es beinahe wöchentlich neue Infos gibt, die uns alles wieder neu denken lassen.
In den letzten Stunden haben wir tatsächlich überlegt, alles hinzuschmeißen und das Festival abzusagen. Neben einer zugesagten Förderung wurde uns nun kurzfristig eine weitere verwehrt. Ursprünglich wären im Fördertopf die Kindertickets, die wir - wie seit jeher schon - kostenlos zur Verfügung stellen, mit inbegriffen. Nun hieß es aber von der Förderstelle, dass sie nur eine Veranstaltung bis maximal 2.000 Besucher unterstützen. Egal ob diese fürs Ticket zahlen oder nicht. Das hat zur Folge, dass alle genehmigten 2.500 Besucher gleichermaßen gezählt werden und wir keine weitere staatliche Förderung erhalten (nochmal, weils so skandalös ist: wegen unserer kostenlosen Eintrittspolitik Kindern gegenüber!). Um alle Kosten zu decken, bleibt uns keine andere Wahl, als die Ticketpreise zu erhöhen, sowie nun auch einen Beitrag für Kinder unter 12 Jahren zu erheben. Zähneknirschend bitten wir euch um 30 € Aufstockung für bereits erworbene bzw. 20 € für Kindertickets für Kinder ab 3 Jahren sowie 5 € für Kindertickets für Kinder im Alter bis 3 Jahre. Ein Caravanticket kostet weiterhin 15 €. Nur so lassen sich die 500 Tickets, welche wir für Kinder kostenlos vorgesehen hatten, irgendwie refinanzieren. Ganz konkret bedeutet das: uns fehlen rund 150.000 €, 60.000 € davon können wir mit einigen Abstrichen und Unbequemlichkeiten für uns selber einsparen, der Rest muss von euch kommen.
An dieser Stelle sei nochmal erwähnt, dass wir als Team dieses wundervolle Festival ausschließlich ehrenamtlich organisieren. Hauptgrund für unsere Entscheidung, nicht alles hinzuwerfen und den Sommer mit weniger anstrengenden Dingen zu verbringen, seid ihr. Ihr, das sind unsere Freunde, Familien, Nachbarn und eben all jene, die unseren kleinen Ausflug aus dem Alltag genauso feiern wie wir. Nach einem sehr emotionalen Treffen zu Beginn dieser Woche ist dies die zu Tage getretene Quintessenz, welche uns antreibt und Weitermachen lässt. Irrsinn hin oder her.
Zum praktischen Teil:
Weniger einschneidend, aber dennoch wichtig für uns alle, sind die speziell für Großveranstaltungen geltenden Maßnahmen: einerseits benötigen wir euer Ticket versehen mit entsprechenden Kontaktdaten, damit wir eine Nachverfolgung gewährleisten können. Weiter wird es vor Ort den schon angekündigten täglichen Coronatest (für alle nicht-geimpften oder genesenen Teilnehmer ab 6 Jahren) geben, für dessen Planung es für uns super wichtig ist, zu wissen, ob ihr diesen in Anspruch nehmen werdet, da sog. Genesene und geimpfte Personen davon ausgenommen sind.
Alle nötigen Angaben (Kontaktdaten, Kinderticketkauf, Nachzahlung) könnt ihr direkt hier machen.
Bitte erledigt diese Formalitäten bis spätestens 31.07.2021! Solltet ihr euer Ticket nicht mehr haben wollen, gebt es bitte hier direkt zurück, jedes Stück Klarheit hilft uns, die ohnehin schon schwierige Planung zu stemmen! Das Geld dafür überweisen wir euch natürlich direkt zurück. Das Mitnehmen der Tickets in nächstes Festivaljahr ist leider nicht möglich.
Der Vorverkauf für alle übrigen Tickets wird ab Montag, den 19.07.2021 hier auf unserer Homepage wieder möglich sein.
Und jetzt die schönen Dinge: Es wird ein Festival 2021 geben, so unglaublich es klingt, wir sind mega glücklich darüber!
Um euer Ankommen zu vereinfachen, bitten wir euch, bereits vor eurer Anreise (am Heimatort oder woher ihr auch immer kommt) einen Test zu machen, sofern nicht geimpft oder genesen und den entsprechenden Nachweis hierfür mit nach Taucha zu bringen. So lassen sich Bändchentausch und Zeltaufbau entspannt gestalten, niemand muss sich erst stundenlang irgendwo anstellen und dem magischen Eintauchen ins Festivalfeeling steht nichts im Wege.
Bitte beachtet unbedingt: es wird am Anreisetag in Taucha noch keine festivalinterne Teststation geben, macht also unbedingt den Test, bevor ihr zu uns kommt, da wir euch ohne nicht aufs Gelände lassen dürfen!
Uns ist klar, wie sensibel sich das Impfthema darstellt. Daher haben wir uns entschieden, auf täglich wechselnde Bändchenfarben zu verzichten und Transponder-Bändchen zu vergeben, die dann tageweise frei geschaltet werden können. So sind eure Hand- und Fußgelenke alle mit dem gleichen schönen Ancient-Trance-Bändchen geschmückt und niemand wird stigmatisiert.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach der langen Zeit und den vielen trüben Tagen. Wir freuen uns auf ein Fest aus Licht und Liebe, auf großartige Künstler und phantastische Musik! Vor allem freuen wir uns aber auf euch und uns und die vielen einzigartigen Momente, welche uns auch in 2021 auf dem Ancient Trance Festival erwarten!
Love & Light
eure Orgacrew
Wir haben als Team eine gemeinsame Vision, die wir mit dem Festival lebendig werden lassen. Es ist für uns ein Raum für inneres Wachstum basierend auf einer Kreiskultur, deren Grundpfeiler Wertschätzung, Achtsamkeit, Respekt, Mitgefühl, Empathie und Liebe sind.
“Wir nutzen gemeinsam unsere Kraft, um eine lebenswerte Welt für alle Lebewesen mit zu gestalten.”
Es braucht Wenig, um ein globales sozial und ökologisch nachhaltiges Miteinander zu gestalten. Wir möchten zeigen und inspirieren, wieviel wir uns als Menschen schenken können. Wertschätzen, was ein Jeder einbringt und was uns unsere natürliche Umgebung zur Verfügung stellt.
“Wir sind vielfältig und einzigartig. Wir laden die Unterschiede an uns ein, um aneinander zu wachsen.”
Wir sehen uns als Menschen in einem gemeinsamen Schöpfungsprozess für ein Festival, das für Offenheit und Frieden, Gemeinschaft und gegenseitige Anerkennung steht. Egal ob Besucher:in, Künstler:in, Helfer:in oder Organisator:in - Wir alle teilen wertvolle Zeit miteinander.
“Wir gestalten unser Leben aktiv nach unseren Wünschen und sind uns der Folgen unseres Handelns bewusst.”